- Kirchenfest
- das; -(e)s, -eцерковный праздник
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Kirchenfest, das — Das Kirchenfêst, des es, plur. die e. 1) Ein Fest, welches zum Andenken der Stiftung der Kirche eines Ortes gefeyert wird; die Kirchweihe, die Kirchmesse. 2) In der Römischen Kirche, ein von der Kirche, d.i. dem sichtbaren Oberhaupte der Kirche,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kirchenfest — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… … Deutsch Wikipedia
Kirchenfest — Kịr|chen|fest, das: kirchlicher Festtag … Universal-Lexikon
Kirchenfest — Kịr|chen|fest … Die deutsche Rechtschreibung
Zemaiciu Kalvarija — Žemaičių Kalvarija Basisdaten Staat: Litauen Verwaltungsbezirk: Telšiai Landkreis: Plungė … Deutsch Wikipedia
Žemaičių Kalvarija — Wappen Staat … Deutsch Wikipedia
Lullusfest — Das Lullusfest ist eines der ältesten Volksfeste in Deutschland. Es wird auf dem etwa 1,3 Hektar großen Marktplatz und auf Teilen des etwa 0,5 Hektar[1] großen angrenzenden Linggplatzes in der Innenstadt von Bad Hersfeld gefeiert. Das Fest findet … Deutsch Wikipedia
Dult — Maidult in Passau Eine Dult ist im bairischen Sprachraum von der ursprünglichen Bedeutung her ein Kirchenfest. (Althochdeutsch tuld „Fest, Feier; Jahrmarkt“[1], mittelhochdeutsch tult, dult auch: „Kirchenfest“[2]. Das W … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche St. Georg (Bedernau) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau liegt in der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
St. Georg (Bedernau) — Turm Blick zur Decke des Chors … Deutsch Wikipedia
12 Nächte — Rauhnächte (auch Raunacht oder Rauchnacht) sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im Brauchtum vor allem des alten Stammesherzogtums Bayern (im wesentlichen Bayern, Österreich, Südtirol) besondere Bedeutung zugemessen wird. Die zwölf… … Deutsch Wikipedia